- Ragwurz
- Rag|wurz 〈f. 20; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Orchideen mit Blüten, die einem Insekt ähneln: Ophrys; Sy Insektenblume
* * *
Rag|wurz, die; - [zu ↑ ragen; in Anspielung auf die Wirkung der früher als Aphrodisiakum verwendeten Pflanze auf das männliche Glied]:in Mitteleuropa wachsende Orchidee mit bunten Blüten.* * *
Ragwurz[zu ragen (in Anspielung auf die Wirkung der früher als Aphrodisiakum verwendeten Pflanze)], Ophrys, Orchideengattung mit 50-60 Arten in Mitteleuropa und in Vorderasien; besonders auf Kalkböden wachsende Erdorchideen, deren Stängel und Blütentraube aufrecht wachsen. Bei einigen einheimischen Arten ähnelt die Lippe der bunten Blüten bestimmten Insekten. Bekannte Arten sind Fliegenragwurz (Fliegenorchis, Ophrys insectifera), bis 30 cm hoch, Lippen der Blüten rotbraun, mit bläulich glänzendem Fleck am Grund, und Hummelragwurz (Ophrys holosericea), bis 50 cm hoch, Blüten hummelähnlich, Lippe braun, samtig behaart, mit bläulicher oder grüngelber Zeichnung, äußere Blütenhüllblätter weiß bis rosafarben; beide Arten sind geschützt.* * *
Universal-Lexikon. 2012.